Paketwagen mit Türen
Für den sicheren und maßgeschneiderten innerbetrieblichen Transport sind Paketwagen die ideale Lösung. Durch ihre hohe Stabilität und die hochwertige Bereifung optimieren sie den Materialfluss. Diese Wagen sind individuell anpassbar und können optional mit praktischen Doppel-Flügeltüren ausgestattet werden, die mit einem Drahtgitter verschweißt sind, um die Ladung sicher an Ort und Stelle zu halten. Spezielle Scharniere ermöglichen das vollständige Umklappen der Türen an die Stirnwände oder den Schiebegriff, was das Be- und Entladen von großen und sperrigen Gütern erleichtert. Der in den Rohrrahmen integrierte Riegelverschluss lässt sich leicht bedienen und kann bei Bedarf mit einem Vorhängeschloss gesichert werden. Verbindungsstreben am oberen Teil des Wagens sorgen zudem für zusätzliche Stabilität.
Paketwagen im Baukastensystem
Das durchdachte Baukastensystem bietet vielfältige Produktvariationen, die den individuellen Anforderungen gerecht werden. Die Paketwagen können in einer Gesamthöhe von 1.500 oder 1.800 Millimetern bestellt werden, während die Ladeflächen in den Größen 1.000 x 700 Millimeter oder 1.200 x 800 Millimeter erhältlich sind. Somit gibt es keine Ladung, die zu groß für diese leistungsstarken Paketwagen wäre.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Paketwagens achten?
Die Tragkraft
Die meisten Paketwagen verfügen über eine Tragkraft von 600 kg, die nicht überschritten werden sollte.
Die Bereifung
Die Wahl der richtigen Bereifung hängt sowohl von der Beschaffenheit des Bodens als auch vom Gewicht der zu transportierenden Ladung ab. Eine erste Übersicht dazu finden Sie in unseren FAQ. Gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 müssen Lenkrollen mit Feststellern ausgestattet sein. Für längere Strecken empfehlen sich 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen, um einen besseren Geradeauslauf zu gewährleisten.
Die Wände
Wir bieten Paketwagen mit Gitterwänden oder mit Stahlrohrstreben an. Für unebene Böden oder längere Strecken sind Modelle mit 4 geschlossenen Wänden oder Türen ideal. Die Gitterwände haben eine Maschenweite von 100 x 100 mm, während die Rohrstreben im Abstand von 130 mm eingeschraubt sind.